Vorschlag zur Beitragsordnung 2026

Liebe Golferinnen und Golfer, liebe Mitglieder,

der Vorstand hat sich in den vergangenen Wochen intensiv mit den Chancen und Risiken einer „offensiveren“ Preispolitik, insbesondere mit Blick auf die künftige Beitragsordnung, beschäftigt. Die bisherigen Beiträge haben unserem Club in den letzten Jahren hinreichende betriebswirtschaftliche Stabilität gesichert. Gleichzeitig merken wir aber, dass sich die Rahmenbedingungen ändern: die Einkommenssituation vieler Menschen in unserer Region ist angespannt, und gerade in den großen Mitgliedskategorien wächst der Wunsch nach Entlastung. 

Nach sorgfältiger Abwägung hat der Vorstand daher beschlossen, einer demnächst einzuberufenden außerordentlichen Mitgliederversammlung eine alternative Beitragsordnung zur Abstimmung vorzuschlagen. Diese könnte bereits ab der Saison 2026 gelten. 

Kern der Anpassung ist eine deutliche Entlastung der ordentlichen Mitglieder (Einzel wie Paare) sowie unserer Seniorinnen und Senioren. 

Gegenfinanziert werden soll dies dadurch, dass bisher im Grundbeitrag enthaltene Leistungen künftig als freiwillige Zusatzangebote erworben werden können.

Dieses Modell bedeutet ein Wagnis: Die sicheren Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen würden um rund 15 % sinken. Ob die Nachfrage nach den Zusatzpaketen diesen Verlust ausgleicht, bleibt abzuwarten. Dennoch halten wir den Schritt für notwendig, um Kündigungen zu vermeiden, und zugleich attraktiver für neue Mitglieder zu werden. 

Die wichtigsten Änderungen

  • Ordentliche Mitglieder (Einzel): künftig 1.590 €
  • Ordentliche Mitglieder (Paare): künftig 1.540 € pro Person
  • Ü70 (bisher Ü80): künftig 1.450 €
  • Zweitmitgliedschaft: künftig 800 € (statt bisher 740 €)
  • Zweitmitglieder Paare: künftig 750 € pro Person (statt bisher 660 €)


Alle weiteren Mitgliedschaften bleiben mit allen Inklusiv-Leistungen gleich. 

Geplante Wahlmöglichkeiten ab 2026 die nicht von der Mitgliederversammlung abgestimmt werden müssen.

  • Guthaben Paket Driving Range: 50 € (Bälle im Wert von 100 €)
  • Cart-Kontingent: 5 x Cartmiete 95 € (statt bisher 185 €) Jahresnutzung 750 €
  • Golfland Chiemsee Member Card: 270 €
  • Startgeldpakete: frei wählbar, z.B. 5 Turniere 85 € (statt 100 €)
  • Golden Member, alles Inklusive (Cart, Golfland Chiemsee Card, Bälle, Startgeld) 2.650,- €
  • Familienbausteine: Jedes Kind bis 13 Jahre spielt beitragsfrei


Warum dieser Schritt?

  • Anpassung an die Realität: niedrigere Grundbeiträge nehmen vielen Mitgliedern die Sorge vor steigenden Kosten.
  • Mehr Freiheit: niemand zahlt mehr für Leistungen, die nicht genutzt werden.


Weiteres Vorgehen

Der Vorstand empfiehlt in einer noch einzuberufenden außerordentlichen Mitgliederversammlung im Dezember 2025 über die neue Beitragsordnung zu beschließen. Die endgültige Entscheidung liegt bei den Mitgliedern.

Spenden und privates Engagement

Glücklicherweise gibt es bereits Mitglieder, die den Golfclub im Rahmen ihrer Möglichkeiten durch Spenden unterstützen. Dafür sagen wir von Herzen Danke! Ohne eure Großzügigkeit und euren Gemeinsinn stünde der Club heute schlechter da.

Wer sich bislang kein solches Engagement vorstellen konnte, inzwischen aber – für unseren Golfclub und die Gemeinde Ruhpolding – ins Überlegen gekommen ist, ist herzlich zu einem vertraulichen Gespräch eingeladen. Gemeinsam wollen wir Wege finden, den strukturellen Nachteil unseres Vereins auszugleichen, der – anders als fast alle befreundeten Golfclubs in der Region – bisher ohne feste Gönner auskommt.

Selbstverständlich stellen wir für freiwillige Zuwendungen an den Golfclub Spendenquittungen aus.

Mit herzlichen Grüßen
Herbert Fritzenwenger
Präsident Golfclub Ruhpolding e.V.